Diversity Management – Vielfalt leben und gestalten – V2636

Datum / Uhrzeit
02.12.2026 - 03.12.2026
09:00 - 16:30

Veranstaltungsort
Webinar – Rüdiger Brandt in Zusammenarbeit mit ClarCert GmbH


Diversity Management – Vielfalt leben und gestalten

Schulung von Dozent Herr Rüdiger Brandt in Zusammenarbeit mit ClarCert
(Die Schulungsinhalte und -materialien werden vom Dozenten selbstständig erstellt. Die Clarcert GmbH fungiert lediglich als Administrator und Organisator.)

Vielfalt in Unternehmen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Doch wird Vielfalt und Diversity wirklich aktiv gelebt und spürbar im Umgang miteinander umgesetzt? Unterschiedliche Kulturen, Religionen und sexuelle Orientierungen prägen unser Zusammenarbeiten und führen häufig zu Konflikten. In dieser zweitägigen Fortbildung nimmt der Dozent Herr Brandt Sie mit in die Welt der Vielfalt, macht Ihre eigene Rolle sichtbar und bietet Ihnen Anlass zur Reflexion Ihrer Haltung zum Thema.

Ziel der Fortbildung:

  • Vermittlung von praxisnahem Wissen zu Diversity Management.
  • Reflexion der eigenen Haltung und Werte.
  • Stärkung interkultureller Kompetenzen und inklusiven Verhaltens im Arbeitsalltag.
  • Anwendung vielfältiger Methoden – von der Praxis für die Praxis.

Lernziele und Inhalte:

  • Sensibilisierung:
    Förderung einer bewussten Wahrnehmung von Vielfalt und die Unterscheidung zwischen Wahrnehmung und Bewertung;
    Vielfalt in der Praxis nicht als störendes Anderssein, sondern als Potenzial erkennen.
  • Wissensvertiefung:
    Vermittlung sachlicher Informationen zu zentralen Diversity-Aspekten;
    Verständnis dafür, dass unterschiedliche Interpretationen und Bewertungen von Vielfalt möglich sind und es alternative Sichtweisen gibt.
  • Verhaltensänderung:
    Transfer des Gelernten in konkrete Handlungen;
    Entwicklung von Strategien für einen respektvollen und inklusiven Umgang;
    Fallbesprechungen und praxisnahe Übungen unterstützen den Wandel.

Nutzen für Ihre Organisation:

  • Erhöhte Sensibilität und Akzeptanz für Vielfalt.
  • Verbesserte Zusammenarbeit und Konfliktprävention.
  • Klar definierte Handlungskompetenz im Umgang mit Diversität.
  • Unterstützung bei der Entwicklung bzw. Anpassung eines Diversity-Konzepts.
  • Begleitung bei der Implementierung und Integration des Konzepts in den Arbeitsalltag.

Zeitlicher Umfang: 16 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) an zwei  aufeinanderfolgenden Tagen (mit jeweils 8 UE).

Gebühren (inkl. Schulungsmaterial & Bescheinigung): 295 €  – netto (zzgl. MwSt.)

Bitte prüfen Sie Ihre Technik für einen reibungslosen Beitritt!

  • Technische Mindestvoraussetzungen: Neben einer stabilen Internetverbindung benötigen Sie verpflichtend eine Webcam und ein Mikrofon.
  • Prüfen Sie Ihre Technik: Testen Sie frühzeitig, ob Ihre Webcam & Ihr Mikrofon von Ihrem PC bzw. Laptop erkannt wird und funktioniert. Am jeweiligen Schulungstag öffnet der Schulungsraum ca. 45 Minuten vor offiziellem Beginn, damit Sie rechtzeitig beitreten & ggf. die Einstellungen anpassen können.
  • Zoom-Anleitung: Eine Anleitung zum Schulungsraum-Beitritt sowie zur Einstellung von Mikro & Webcam finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage.
  • Bitte verwenden Sie Ihren Klarnamen bei der Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Nachnamen (bspw. M. Mustermann) bei der Anmeldung an, damit der Dozent Sie entsprechend erkennen und freischalten kann. Falls Sie als Gruppe teilnehmen, geben Sie bitte einen Nachnamen an.

Eine Stornierung der Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin über E-Mail kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung nach dieser Frist, sofern bereits eine Veranstaltungsbestätigung durch ClarCert versandt wurde, oder bei Nichterscheinen wird die Hälfte der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer desselben Unternehmens gestellt. Im Nachgang besteht die Möglichkeit, dass Sie bei erneuter Teilnahme die berechneten Stornierungskosten anrechnen lassen können. Dies erfolgt jedoch nicht automatisch.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung. 

Weitere Schulungen finden Sie unter Wissenswerk Neu-Ulm.

Buchung

* Pflichtfelder

Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Schulung. Die Kosten belaufen sich auf 295,00 € netto (zzgl. MwSt.).

351,05€

Registrierungsinformationen

Privat
Arbeitgeber
Sonstiger Rechnungsempfänger – Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit der schriftlichen Bestätigung des Rechnungsempfängers (z.B. Krankenkassenförderung), sowie Ihren Namen und den Schulungstermin an schulung@clarcert.de. Sofern wir diese E-Mail nicht erhalten, wird Ihnen die Schulung privat in Rechnung gestellt.

1
x Diversity Management
295,00€
Zwischensumme
295,00€
Steuern ( 19,00% )
56,05€
Gesamtpreis
351,05€