Datum / Uhrzeit
18.11.2026 - 19.11.2026
09:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Webinar - ClarCert GmbH
Gewalt im Gesundheitswesen ist keine Seltenheit und hat viele Gesichter. Der effektive Schutz von pflegebedürftigen, aber auch der pflegenden Menschen vor Aggression, Gewalt oder sexueller Belästigung sollte daher einen hohen Stellenwert in Gesundheitseinrichtungen einnehmen – denn Grundvoraussetzung für eine qualitativ hochwertige Versorgung ist ein sicheres Umfeld.
Mit PINTAV® (Prävention, Intervention, Nachsorge & Theorie Aggressiven Verhaltens) soll ein grundlegendes Verständnis für das Phänomen der Gewalt geschaffen und darauf aufbauend geeignete Handlungskompetenzen entwickelt werden, die den professionellen Umgang, die Prävention und Nachsorge von aggressiven oder gewalttätigen Situationen und Verhaltensweisen möglich machen.
Die Schulungsinhalte richten sich dabei nach der S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN).
Zeitlicher Umfang: 16 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (mit jeweils 8 UE).
Gebühren (inkl. Schulungsmaterial & Bescheinigung): 265,00 € – netto (zzgl. MwSt.)
Bitte prüfen Sie Ihre Technik für einen reibungslosen Beitritt!
- Technische Mindestvoraussetzungen: Neben einer stabilen Internetverbindung benötigen Sie verpflichtend eine Webcam und ein Mikrofon.
- Prüfen Sie Ihre Technik: Testen Sie frühzeitig, ob Ihre Webcam & Ihr Mikrofon von Ihrem PC bzw. Laptop erkannt wird und funktioniert. Am jeweiligen Schulungstag öffnet der Schulungsraum ca. 45 Minuten vor offiziellem Beginn, damit Sie rechtzeitig beitreten & ggf. die Einstellungen anpassen können.
- Zoom-Anleitung: Eine Anleitung zum Schulungsraum-Beitritt sowie zur Einstellung von Mikro & Webcam finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage.
- Bitte verwenden Sie Ihren Klarnamen bei der Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Nachnamen (bspw. M. Mustermann) bei der Anmeldung an, damit die Dozentin / der Dozent Sie entsprechend erkennen und freischalten kann. Falls Sie als Gruppe teilnehmen, geben Sie bitte einen Nachnamen an.
Eine Stornierung der Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin über E-Mail kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung nach dieser Frist, sofern bereits eine Veranstaltungsbestätigung durch ClarCert versandt wurde, oder bei Nichterscheinen wird die Hälfte der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer desselben Unternehmens gestellt. Im Nachgang besteht die Möglichkeit, dass Sie bei erneuter Teilnahme die berechneten Stornierungskosten anrechnen lassen können. Dies erfolgt jedoch nicht automatisch.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.
Weitere Schulungen finden Sie unter Wissenswerk Neu-Ulm.
Buchung
* Pflichtfelder