Datum / Uhrzeit
08.09.2025
15:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Webinar - ClarCert GmbH
Gebühren: 120,00 € – netto (zzgl. MwSt.)
Datum/Zeitraum: 08.09.2025, 15.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Die Schulung ist auf die aktuellen Änderungen im EndoCert-System ausgerichtet und ist insbesondere für zertifizierte EndoProthetikZentren und EndoProthetikZentren der Maximalversorgung von Interesse.
Inhalte:
- Aktualisierte Anforderungskataloge verstehen zum Thema EPRD
Erlangen Sie Einblicke in die neuesten Anforderungskataloge für EndoProthetikZentren und EndoProthetikZentren der Maximalversorgung. - Interpretation der EPRD-Berichte und Bewertung der Ergebnisqualität
Die Berichte des Endoprothesenregisters Deutschland, darunter Monats-/Jahresübersichten, Klinikauswertungen und Soll-Ist-Vergleiche werden besprochen. Lernen Sie, wie diese als wertvolle Werkzeuge dienen können.
Vorbereitung:
Es ist zu empfehlen, vor der Teilnahme an dem Webinar das Infovideo zum EPRD-Berichtswesen (https://www.youtube.com/watch?v=iHtZP6HTvPU) anzuschauen. Somit können Redundanzen im Webinar verringert werden.
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Personen im EPZ, welche mit dem EPRD-Berichtswesen und dessen Auswertung betraut sind.
Ziele:
- Erwerb von Kenntnissen über die aktuellen Anforderungen und Verfahren von EndoCert.
- Nutzung der EPRD-Berichte zur Interpretation und Bewertung der Ergebnisqualität.
Wir sind überzeugt, dass diese Schulung einen Beitrag zu Ihrer fachlichen Weiterentwicklung leisten wird.
Bitte prüfen Sie Ihre Technik für einen reibungslosen Beitritt!
- Technische Mindestvoraussetzungen: Neben einer stabilen Internetverbindung benötigen Sie verpflichtend eine Webcam und ein Mikrofon.
- Prüfen Sie Ihre Technik: Testen Sie frühzeitig, ob Ihre Webcam / Ihr Mikrofon von Ihrem PC / Laptop erkannt wird und funktioniert. Am jeweiligen Schulungstag öffnet der Schulungsraum ca. 15 Minuten vor offiziellem Beginn, damit Sie rechtzeitig beitreten & ggf. die Einstellungen anpassen können.
- Bitte verwenden Sie Ihren Klarnamen bei der Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Nachnamen (bspw. M. Mustermann) bei der Anmeldung an, damit die Dozentin / der Dozent Sie entsprechend erkennen und freischalten kann.
Eine Stornierung der Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin über E-Mail kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung nach dieser Frist, sofern bereits eine Veranstaltungsbestätigung durch ClarCert versandt wurde, oder bei Nichterscheinen wird die Hälfte der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer desselben Unternehmens gestellt. Im Nachgang besteht die Möglichkeit, dass Sie bei erneuter Teilnahme die berechneten Stornierungskosten anrechnen lassen können. Dies erfolgt jedoch nicht automatisch.
Buchung
* Pflichtfelder
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.